
Wann
und wie sollte SigParser eingesetzt werden?
Veraltete Unvollständige, veraltete oder gar fehlerhafte
Kontaktdaten sind ärgerlich und können privat wie im Unternehmen peinlich
sein, wenn diese verwendet werden. Mit SigParser vermeiden Sie diese Fehler
und sparen auch noch eine Menge Zeit. Manuelles Kopieren, Anlegen und
Aktualisieren von Kontaktdaten gehört mit SigParser der Vergangenheit an.
Kinderleicht übernehmen Sie Kontaktinformationen, z.B. aus E-Mails oder
Webseiten, in SigParser und aktualisieren die Kontaktdaten.
Rechnet sich bereits ab 20 Kontakten!
Der Einsatz von SigParser rechnet sich bereits nach wenigen angelegten
Kontakten, da die eingesparte Zeit sinnvoller anderweitig verwendet werden
kann.
Beispielrechnung: Das manuelle Anlegen eines Kontaktes dauert 2
Minuten (Kontaktinformationen manuel ausfüllen und kontrollieren), mit
SigParser nur 30 Sekunden. Um eine Stunde einzusparen bedarf es also nur 40 gepflegter
Kontakte. Im Beruf problemlos zu erreichen. SigParser als Einzellizenz
kostet nur € 19,90. Bereits mit der ersten gesparten Stunde rechnet sich
eine Anschaffung von SigParser. Sie können die gesparte Zeit natürlich auch
in Freizeit umwandeln. Diese ist oftmals noch viel wertvoller.
Drei typische Anwendungen:
Analyse von Kontaktdaten aus einer
E-Mail-Signatur
Sie haben eine E-Mail mit den Kontaktdaten eines Geschäftspartners erhalten.
Markieren und kopieren Sie die in der E-Mail enthaltenen
Kontaktinformationen. Anschließend öffnen Sie SigParser durch klicken auf
das SigParser-Icon. Fügen Sie die kopierten Informationen in das Feld
"Signatur" ein und klicken Sie auf "Analysieren". SigParser analysiert die
Informationen und fügt sie in die entsprechenden Felder ein. Jetzt können
Sie die einzelnen Feldeinträge überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Anlegen eines neuen Kontaktes
Nachdem SigParser die Signaturinformationen analysiert hat und Sie die Informationen
in den einzelnen Kontaktfeldern überprüft haben, klicken Sie auf
"Export". SigParser exportiert den Kontakt automatisch als Kontakt.
Schon haben Sie erfolgreich den neuen Kontakt angelegt. Sie sparen sich so
das manuelle Übertragen einzelner Kontaktdaten für all Ihre Kontakte.
Aktualisierung eines bestehenden Kontaktes in
Kontakt
Beim Klicken auf "Export" könnte es sein, dass Outlook einen entsprechenden
Kontakt als bestehend bereits anzeigt. Um unnötige doppelte Kontakte zu
vermeiden, bestätigen Sie die Übernahme der neuen Kontaktinformationen in
den bestehenden Kontakt, soweit es sich um die identifizierte Person
handelt. Schon haben Sie einen bestehenden Kontakt aktualisiert. Alternativ
können Sie in Outlook einen neuen Kontakt anlegen, falls es sich nicht um
die als doppelt erkannte Person handelt. Aktualisieren Sie alle bestehenden
Kontakte mit SigParser zukünftig und sparen Sie Zeit.