|
AppCleaner 3 Freeware
reinigt und löscht
überflüssige und sensible Daten
und Dateien wie temporäre Dateien, Verläufe, Cookies, Internet-Protokolle
und vieles mehr von mehr als 2000 Softwareprogrammen.
Tipp: AppCleaner installieren und Scan einfach starten
Kurzumfrage: € 10-Coupon für Ihre Meinung hier
 |
AppCleaner ist ein Programm, welches das
Betriebssystem optimiert. Mit seiner Hilfe
lassen sich redundante und nicht mehr benötigte
Dateien, die auf der Festplatte gespeichert sind,
finden.
Das Programm verfügt über einen
Mechanismus zur Optimierung des Systems. Mit seiner
hilfe lassen sich nicht nur nicht mehr benötigte
Dateien löschen, sondern das Syste auch
beschleunigen und die Performance optimieren.
AppCleaner entfernt Reste von deinstallierten
Anwendungen und reinigt auch effektiv andere
Bereiche innerhalb des Betriebssystems. Unter
anderem veraltete Verknüpfungen, temporäre Dateien,
unnötige Log-Dateien, und vieles mehr. -
www.instalki.pl, September 2015
|
 |
Die Freeware AppCleaner kennt und entfernt Reste und
Datenmüll von mehr als 2.000 Programmen - In einem Testbericht
bei CHIP.DE schreibt die Redaktion:
"Die Freeware AppCleaner analysiert Ihren PC
und sucht dabei nach nicht mehr benötigten und
unnützen Datenresten und Dateien. Dabei findet das
Tool laut Herstellerangaben Daten von mehr als 2.000
Programmen...
Fazit: Der Funktionsumfang von
AppCleaner erinnert stark an den Platzhirschen
CCleaner. Der wirkt zwar etwas aufgeräumter und
moderner, bietet aber insgesamt weniger Funktionen
als AppCleaner."-
www.chip.de, November 2014
|
 |
AppCleaner: Ungewollte Windows-Tools löschen - In einem Testbericht
bei CHIP Online schreibt die Redaktion:
"Der AppCleaner ist eine kostenlose
Reinigungssoftware für Windows-Nutzer. Mit der
CCleaner-Alternative analysieren Sie im Handumdrehen
Ihren PC und entfernen nicht mehr benötigte oder
unnütze Programmreste. Laut Herstellerangaben lassen
sich auf diesem Weg mehr als 960 Softwareprogramme
löschen. Nach dem Programmstart finden Sie dazu die
folgenden drei Reiter vor: "Cleaner", "Extras" und
"Optionen".
Über den "Cleaner" entfernen Sie
temporäre Dateien, Verläufe und Cookies. Unter
"Extras" deinstallieren Sie unerwünschte
Windows-Anwendungen und Autostart-Einträge. In den
"Optionen" legen Sie darüber hinaus die Löschmethode
fest: Von einfach und schnell bis hin zur
Gutmann-Methode mit 35-fachem Überschreiben. So
sammelt sich garantiert kein Datenmüll mehr an und
die Festplatte bleibt künftig sauber."-
www.chip.de, März 2013
|
 |
AppCleaner, a power-packed junk cleaner for Windows - In einem Testbericht
bei The Windows Club / thewindowsclub.com schreibt die Redaktion:
"AppCleaner is yet another freeware that will
help you keep your Windows installation clean and
junk-free. This free junk cleaner helps identify and
delete obsolete data and junk-files, for a
clutter-free disk and better privacy. It also
includes a registry cleaner, which removes unused
and old entries from the Windows Registry [...]
Today the standard against which free Cleaners are
invariably compared is CCleaner. I have to say that
with the options being offered by AppCleaner 2.0, it
could well be a strong contender for the #1
position. "-
The Windows Club / thewindowsclub.com, March 2013
|
 |
AppCleaner ist eine sehr gute Wahl - In einem Testbericht
bei CNET / download.com schreibt die Redaktion:
"AppCleaner ist eine großartige Wahl für unerfahrene
Anwender, da es sie davon abhält Schaden anzurichten
und ihnen gleichzeitig einiges über die Registry und
Systemdateien beibringt. Fortgeschrittenen Anwendern
bietet AppCleaner viel Flexibilität mit einem
No-Nonsense-Layout, das sie schon immer gesucht
haben."- CNET / Download.com, Oktober 2011 |
 |
Müll rausbringen - In einem Testbericht
resümiert die Zeitschrift CHIP: "AppCleaner ist eine
direkte Konkurrenz zu CCleaner, dabei aber etwas
übersichtlicher aufgebaut. Die Software befreit
Windows und seine Anwendungen von verwaisten und
überflüssigen Dateien, Links und Registry-Verweisen.
Sie räumt zusätzlich unter den Autostart-Einträgen
auf und deinstalliert Anwendungen. Sie kann aber
auch direkt auf die Systemwiederherstellung
zugreifen. TIPP Unter >>Optionen / Einstellungen
<< finden Sie eine Funktion zum sicheren Löschen und
Überschreiben von freiem Speicherplatz auf Ihrer
Festplatte. -
CHIP, Oktober 2011 |
 |
Das System säubern auf einfache und schnelle Art - In einem Bericht bei
Softonic schreibt die Autorin: Mit dem UpdateStar
AppCleaner schafft man Ordnung auf dem Rechner. Das
kostenlose Programm bringt zwar keine neuen
Reinigungs- oder Deinstallationswerkzeuge mit.
Allerdings erleichtert die Freeware den Einsatz der
Windows-Funktionen deutlich.
Die
Programmoberfläche des UpdateStar AppCleaner ist
dreigeteilt in die Reiter Cleaner, Extras und
Optionen. Im Cleaner beseitigt man unerwünschte Apps,
unnötige Browser-Einträge, Datenreste der Registry
und obsolete Verknüpfungen aus dem System.
Autostart-Einträge regeln Unter Extras
deinstalliert oder deaktiviert man Programme, regelt
Autostart-Einträge und legt
Systemwiederherstellungspunkte an. In den Optionen
von UpdateStar AppCleaner definiert man die
Löschmethoden und eventuelle Ausnahmen.
Fazit
Mit dem UpdateStar AppCleaner räumt man auf einfache
und schnelle Weise den PC auf. Die Handhabung des
kostenlosen Programms ist recht einfach. Für die
meisten Funktionen braucht man zwar grundlegende,
aber keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse.
Dank der Wiederherstellungspunkte kann man mit dem
Programm nicht viel Schaden anrichten. -
Softonic, Juli 2011 |
 |
AppCleaner zum Löschen temporärer Dateien von den Machern von UpdateStar - In einem Bericht bei ghacks.net schreibt der Autor: "AppCleaner ist ein neuer Anwärter zum Löschen überflüssiger Dateien von den Entwicklern der Softwareschmiede UpdateStar. Das Programm wird derzeit als Beta-Version angeboten für Windows-Betriebssysteme."
Und der Autor weiter: "Ein Klick auf die Schaltfläche "Analysieren" prüft alle ausgewählten Programme auf temporäre Dateien und zeigt tabellarisch die Ergebnisse an. AppCleaner zeigt die Gesamtgröße der temporären Daten sowie Namen, Größe und Menge der einzelnen Dateien. Ein Klick auf "Säubern" löscht die temporären Dateien auf dem System."
"AppCleaner kommt mit drei Werkzeugen, einem Tool zur Deinstallation von Software, zur Steuerung von Autostart-Objekten und einem Tool, um System Restore Points zu verwalten. Diese sind so komfortabel wie die Windows eigenen Werkzeuge."
"AppCleaner ist ein Programm, das man im Auge behalten sollte. Es befindet sich derzeit in der Beta-Phase und es ist wahrscheinlich, dass die Entwickler weiterhin daran arbeiten, um es weiter zu verbessern. Es handelt sich um eine solide Alternative zum CCleaner..." -
ghacks.net, Juni 2011 |
 |
Eine gute Alternative für den CCleaner - In
einem Bericht bei ghacks.net schreibt der Autor:
"Ganz neu in diesem Bereich ist der AppCleaner in
der aktuellen Version 1.1 BETA . Was gleich beim
Download auffällt, ist die geringe Größe des Tools.
Weniger als 1 MB "wiegt" das Tool. Fehlt nur noch
die portable Version. Die könnt ihr aber selbst
erstellen, in dem ihr die heruntergeladene
"Setup.exe" mit 7-Zip entpackt. Dort findet ihr dann
die portable, ausführbare "Cleaner.Win.exe" welche
den AppCleaner portable starten lässt."
"Der
Hauptbereich des Programms ist die Bereinigung des
Computers von temporären Systemdateien des Computers
oder der Browser sowie die Bereinigung der
Registrierung von Windows. Der zweite Bereich
beinhaltet einen Deinstallationsbereich sowie einen
Startmanager."
"Fazit für mich nach einem
ersten Durchlauf – der AppCleaner gefällt mir sehr
gut und ist für mich eine gute Alternative für den
CCleaner. Mal schauen was noch nach der BETA Phase
so hinzukommt. Also zumindest von mir ne klare
Empfehlung."-
Beatmasters Winlite Blog, Juni 2011 |
|
|