|
 
Updates sind Pflicht für mehr Sicherheit
UpdateStar
hält mehr als 1.818.000 Programme auf dem neuesten Stand.
Der Computer ist damit geschützt vor Sicherheitslücken in veralteter Software.
Tipp:
Die Premium Edition liefert große und kleine Updates, Sicherheitshinweise für installierte
Programme und vieles mehr.
Updates
Ihrer Software verfügbar? Einfach mit der Testversion überprüfen!
 |
Das können Paketmanager für Windows - In einem
Testbericht der ComputerBILD schreiben die
Redakteure: "Der UpdateStar ist ein jahrelang existierendes Programm, das es in einer Gratisversion, aber auch als Kauffassung gibt. Damit prüfen Sie Ihre installierten Programme auf Aktualität und haben es einfacher, sie über Updates aufzufrischen. (...)
Mit dem Programm "UpdateStar" stöbern Sie veraltete Programme auf Ihrem Rechner auf. Das nützt Ihnen insbesondere bei solchen Kandidaten, die einen Auto-Updater vermissen lassen. Windows 11 hat eine Alternative bereits eingebaut: Winget. Damit aktualisieren Sie vorhandene, anachronistische Programme über einen Kommandozeilen-Befehl in einem Durchgang ("silent"). Das reicht in der Regel. Doch gilt das vor allem für erfahrene Nutzer; weniger affine Personen greifen zu einem grafischen Oberflächen-Aufsatz wie WingetUI.
(...)
Jenseits der OS-nativen Winget-Power in Sachen Software-Aktualisierungen ist UpdateStar eine Größe unter den Update-Managern. Es gibt diese Lösung länger als Winget und sie bietet einige Ausstattungsmerkmale, die sie davon abheben: Grundsätzlich ist da zum einen die grafische Oberfläche gegenüber einem Winget in Reinform. Doch auch hinsichtlich visueller Aspekte und Quality-of-Life-Features zum anderen ist einiges geboten. Wir beleuchten das Paket nachfolgend funktional und bewerten es.
(...)" - ComputerBILD, Februar 2024 |
 |
Vollautomatisch alle Software-Updates für Ihren PC - In einem Bericht bei PC-WELT schreiben die
Redakteure: "Längst nicht alle Tools, die
Updates für alle Programme auf dem Windows-PC
versprechen, werden diesem Anspruch auch gerecht.
Das liegt vor allem daran, dass die Anbieter dieser
Tools ihre Datenbanken zum Vergleich der aktuellen
und der installierten Softwareversionen immer auf
dem neuesten Stand halten müssen. Fehlen darin
Einträge ganz oder sind veraltet, fehlt der eine
oder andere Hinweis.
So finden beispielsweise
die in anderen Disziplinen durchaus guten Programme
Glary Utilities und CCleaner nur einen Bruchteil
veralteter Software. Besser ist da schon Iobit
Software Updater , in der Gratisversion lässt das
Programm allerdings nur zwei Aktualisierungen pro
Tag zu. Ähnlich fällt das Resultat bei Patch my PC
aus, zudem ist die Programmoberfläche nicht mehr
zeitgemäß. Die besten Ergebnisse erzielten wir auf
unseren Testsystemen mit Updatestar.
Die
Bedienung von Updatestar ist einfach. Auf der
Startseite der Programmoberfläche sehen Sie
sämtliche installierten Programme, für die Updates
und Patches verfügbar sind. Wechseln Sie ins
Register „Programme“ und sortieren Sie die komplette
Softwareliste mit einem Klick auf den Spaltenkopf
„Gefunden am“ so, dass die zu aktualisierenden vorne
stehen. Sofern vorhanden, klicken Sie auf den
„Download“- Button in der Spalte „Direkter
Download“. Dieser speichert mit nur zwei Mausklicks
genau das passende Update zum Installieren. Über die
Spalte „Herunterladen“ links gelangen Sie nur zur
Webseite des jeweiligen Programmanbieters."
- PC-WELT,
Mai 2021 |
 |
Modern aussehende Anwendung,
mit der Sie schnell den Inhalt Ihres Computers
scannen können, um Sie zu informieren, welche
Programme Updates benötigen -
In einem Testbericht auf SOFTPEDIA.COM erhält UpdateStar
4 von
5 Sternen.
Fazit: "UpdateStar Freeware Edition ist eine
einfache, aber effiziente Software. Die Leistung des
Computers wird durch die Software im Hintergrund
nicht belastet, da die Ressourcenanforderungen
minimal sind, alle Aufgaben werden schnell
ausgeführt werden und wir haben keine Fehler oder
Abstürze gestgestellt." -
softpedia.de, May 2016 |
 |
Einfache Navigation, viele
Funktionen -
In einem Testbericht auf der NETZSIEGER Webseite erhält UpdateStar
4,9 von
5 Sternen und wird gelobt für Design und Leistung.
Fazit: "Jeder, der viele Programme auf dem
eigenen Rechner installiert hat, wird von UpdateStar
10 begeistert sein. Die Funktionen lassen keine
Wünsche offen, Navigation und Design des Tools sind
ein Traum. Schon auf den ersten Blick sind alle
Rubriken und Funktionen selbsterklärend, die
Bedienung ist also völlig intuitiv. Die Kritikpunkte
am Produkt sind absolut marginal. Der
Support-Bereich könnte etwas ausgebaut werden und
die Unterstützung von Mac und Linux wäre
wünschenswert. Davon abgesehen bewegt sich
UpdateStar jedoch auf höchstem Niveau. An dieser
Stelle kann der Software also nur eine umfassende
Empfehlung ausgesprochen werden. Im Dickicht von
Patches, Updates und Hunderten mehr oder weniger
sinnvollen Programmen ist UpdateStar ohne Zweifel
eine sehr verlässliche Orientierungshilfe." -
netzsieger.de, August 2014 |
 |
Einfach zu verwenden und
macht, was es verspricht -
In einem Testbericht auf der ITWORLD.com Webseite erhält UpdateStar
5 von
5 Sternen. Aus dem Test: "One of the big
players in the update utility market is UpdateStar
Premium Edition. According to UpdateStar's CEO, the
company has 3 million registered users and a growing
database of 1.6 million products that they're
keeping track of.
By default, UpdateStar
scans for updates to all your installed applications
on a weekly basis. (You could, and maybe should,
increase the frequency.)
Clicking on one of
the entries under the "Updates available" section
will throw you into the list of all installed
programs. From here, either click "Download" or
"Direct Download." I'd strongly advise the "Direct
Download" route. If you click "Download," you'll be
directed to a website that shows you descriptions,
comments, and ratings for the software in question
(which is good!) but also leads to an update
installer that tries to force several toolbars down
your throat before you get to the updated program
(which is bad!). In my test scenario (which I used
for all updaters), I deliberately kept 10
out-of-date programs installed on my machine.
UpdateStar Premium found all of them. Perfect score.
UpdateStar Premium Edition costs $34.95 per year
for one PC and $79.95 for the 3 PC license. For that
price, I'd want to see fewer toolbar-laden
installers and an opportunity to silently install
the updates. But the tool is easy to use and does
exactly what it promises." -
ITWORLD.com, März 2013 |
 |
Hervorragende Anwendung -
In einem Testbericht auf der britischen
Magazin-Webseite V3.co.uk erhält UpdateStar vier von
fünf Sternen und wird gelobt für Design und
Leistung. Abschließend meint der Rezensent:
"Hervorragende Anwendung, die es Ihnen ermöglicht,
nach Updates für Anwendungen zu suchen und diese zu
installieren" - V3.co.uk, Januar 2012 |
 |
Ein Update-Manager für Ihre
Software -
In einem Bericht bei PC-WELT schreiben die
Redakteure: "Wenn Sie die automatischen Updates
Ihrer Software abschalten, haben Sie zwar Ihre Ruhe,
aber es klafft auch eine Sicherheitslücke. Sie
arbeiten möglicherweise mit veralteter und
unsicherer Software. Lassen Sie sie deshalb
regelmäßig mit UpdateStar Premium überprüfen." Und
die Redakteure weiter: "Von der verbliebenen
Software finden Sie jetzt die heraus, die dringend
aktualisiert werden sollte. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf eine freie Stelle. Klappen Sie
das Menü „Anzeigefilter“ aus, und deaktivieren Sie
„Aktuelle Programme“ und „Unbekannte Programme“. Zu
jedem Tool sehen Sie in der Spalte
„Sicherheitsstufe“, wie wichtig das Update für die
Sicherheit ist (maximal fünf rote Schilde). Daneben
sehen Sie Ihre installierte Version und eine Spalte
weiter die neue Version. Handelt es sich um eines
der Programme, für die im Tool selbst eine manuelle
Update-Funktion vorgesehen ist, dann sollten Sie
diese für das Update nutzen." - PC-WELT,
Januar 2011
|
 |
Die besten Diagnose-Tools -
In einem Bericht bei Computerwoche schreiben
die Redakteure: "Mit dem UpdateStar bleibt Ihre
Software immer auf dem aktuellsten Stand. Denn
UpdateStar informiert Sie automatisch über Upgrades
und Produktinformationen." Und die Redakteure weiter: "Außerdem
bietet Ihnen das Gratis Tool UpdateStar eine
Softwareverwaltung, die nicht nur die
Standardverwaltung von Windows bezüglich der
Geschwindigkeit übertrifft, sondern Sie werden damit
auch noch mit Zusatzinfos über die installierte
Software versorgt. Über UpdateStar können Sie auch
Programme deinstallieren." - Computerwoche, Juni 2010
|
 |
Installierte Programme immer
aktuell und sicher -
In einem Bericht in der Zeitschrift PCgo schreiben
die Redakteure: "Viele Programme besitzen eine
eigene Update-Funktion. Das ist sinnvoll, denn
veraltete und fehlerhafte kann neben Abstürzen auch
zum Risiko werden. Sicherheitslücken werden in der
Regel erst nach Veröffentlichung entdeckt und müssen
von den Herstellern mit einem Patch ausgebessert
werden. Dennoch ist es lästig, wenn man ein Programm
erst einmal aktualisieren soll, bevor man es
verwenden kann. Mit UpdateStar geht es einfacher.
Das Programm untersucht die installierte Software
und kann dank einer riesigen Online-Datenbank im
Hintergrund sofort feststellen, ob Aktualisierungen
verfügbar sind. Das Programm-Icon in der
Windows-Taskleiste teilt mit, wenn Updates verfügbar
sind." Und die Redakteure weiter: "UpdateStar
kann noch mehr: Dank der Exportfunktion lässt sich
der komplette Bestand der installierten Software
sichern. Dies ist praktisch als Backup für die
eigenen Programme. Ein exportiertes Setup kann sogar
auf einem neuen PC wieder eingerichtet werden, was
den Umzug auf einen neuen Rechner erleichtern kann." -
PCgo, Juni 2010 |
 |
Programm-Aktualisierer -
In einem Bericht in der Zeitschrift Computerbild
schreibt der Rezensent: "Vergessen Sie die
langwierige Suche nach neuen Versionen für Ihre
installierten Programme: UpdateStar liefert sie
Ihnen im Handumdrehen. Die Software analysiert Ihre
Festplatte und weiß so ganz genau, was Ihrem PC
fehlt. Wenige Klicks später ist Ihre gesamte
Software auf dem neuesten Stand. Und das ist
wichtig, denn frische Updates beseitigen nicht nur
Fehler. Häufig bekommen Programme sogar neue
Funktionen." - Computerbild, Mai 2010 |
 |
Bewertung: sehr gut -
In einem Testbericht auf SnapFiles.com erhält
UpdateStar fünf von fünf Sternen. Der Rezensent
schreibt: "UpdateStar durchsucht den Computer nach
installierten Software-Produkten und liefert eine
Liste der verfügbaren Updates zusammen mit
Download-Links und weiteren Informationen. Das
Programm arbeitet nicht nur mit weit verbreiteten
kommerziellen Produkten, sondern auch mit vielen
Freeware-und Shareware-Programmen." - SnapFiles.com, Oktober 2009
|
 |
UpdateStar befriedigt ein
Bedürfnis, von dem ich nie wusste, dass ich es
habe. - In einem Test in der Zeitschrift PC
World schreibt der Rezensent: "Alles was ich tun
musste, war zu entscheiden, welche Software ich
aktualisieren wollte. Ich erhielt sofort Links zu
der entsprechenden Download-Seite." - PC World, Juni 2009
|
 |
Diese Software zeigt
Potenzial - In einem Testbericht in der
englischen Zeitschrift PC Authority schreibt der
Rezensent: "Ob es alle Anwendungen unterstützt, ist
eine andere Frage. Auf unserem Test-System fand
UpdateStar Updates für ungefähr die Hälfte aller
installierten Applikationen."
- PC Authority, März 2009 |
 |
In einem
Testbericht resümiert die Zeitschrift c't: "Mit den
Anzeigefiltern des UpdateStar ist es möglich, die
Darstellung der Ergebnisse individuell zu gestalten." -
c't, Ausgabe 19, November 2008 |
 |
Preis/Leistung: "gut" - Der Testbericht im
Computermagazin com! resümiert: "UpdateStar Premium hält
installierte Programme auf dem neuesten Stand und sorgt
auch sonst für mehr Sicherheit." - com!, März 2009
|
 |
"Testsieger",
sechs Update-Programme im Test - Testumfeld: Im
Test waren sechs Update-Programme für Windows. Sie
wurden mit 4 x „gut“ und 2 x „befriedigend“
bewertet. Testkriterien waren Bedienung,
Unterstützte Programme und Funktionsumfang. Der
Vergleichstest im
Computermagazin PC Praxis resümiert: "Rundum nützliches
Programm, intuitiv bedienbar, immer dezent im
Hintergrund. Testsieger dank riesigem Softwarearchiv und
einer intuitiven Bedienung." - PC Praxis, September 2008
|
 |
Ease of use is remarkable - In a review on
softpedia.com, the reviewer says: "Its
looks are stunning and the ease of use is remarkable: a
few clicks and you know if there is outdated software on
your computer." - softpedia.com, February 2008
|
|
|