



![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |



Willkommen
bei der Erste Schritte-Anleitung für UpdateStar Local Backup. Diese
Einführung erleichtert den Einstieg in die einfache Benutzung von
Local Backup. In nur drei Schritten aktivieren Sie die Software für
Ihren Computer. So sichern Sie einfach und schnell ausgewählte Dateien und
Ordner zum Beispiel auf einem externen Sicherungsmedium (USB-Stick,
externe USB-Festplatte, FireWire-Datenträger).
Schritt 1: UpdateStar Local Backup
herunterladen, installieren und starten
Bitte gehen Sie auf unsere
Download-Seite, um die Installationsdatei herunterzuladen.

Nach dem Start der Installation folgen Sie einfach den Anweisungen des Installationsassistenten.

Nach dem Start der Installation folgen Sie einfach den Anweisungen des Installationsassistenten.
Jetzt können Sie Local Backup starten. Doppelklicken
Sie dafür das Local Backup-Icon auf dem Desktop.
Schritt 2: Eine neue Aufgabe anlegen
Nach dem ersten Start der Software
wählen Sie "Aufgabe anlegen", um die erste Sicherungsaufgabe anzulegen.
Nachfolgend können Sie die Dateien und Ordner selektieren, das Ziellaufwerk
definieren und die Häufigkeit der Sicherung festlegen.
Die fertige Aufgabe wird anschließend in der Aufgabenliste angezeigt.
Schritt 3: UpdateStar Local Backup mit Lizenz aktivieren
Die Testversion von Local Backup erlaubt die kostenlose
Nutzung der Software für maximal 30 Tage. Sie können jederzeit die Vollversion freischalten
durch die Eingabe einer Lizenz. Sie erhalten eine Lizenz
für nur €
19,90 in unserem Onlineshop. Oder Sie entscheiden sich für die
3 PC Lizenz für nur € 39,90.
Nachdem Sie per E-Mail Ihre Lizenz erhalten haben, können Sie das Produkt jederzeit freischalten.

Das war es auch schon. Sie haben UpdateStar Local Backup erfolgreich aktiviert!
Nachdem Sie per E-Mail Ihre Lizenz erhalten haben, können Sie das Produkt jederzeit freischalten.

Das war es auch schon. Sie haben UpdateStar Local Backup erfolgreich aktiviert!